das Schaukeln

das Schaukeln
- {rock} đá, số nhiều), tiền, kẹo cứng, kẹo hạnh nhân cứng, rock-pigeon, guồng quay chỉ, sự đu đưa - {seesaw} ván bập bênh, trò chơi bập bênh, động tác đẩy tới kéo lui, động tác kéo cưa, tình trạng cò cưa - {swing} sự đua đưa, sự lúc lắc, độ đu đưa, độ lắc, cái đu, chầu đu, sự nhún nhảy, quá trình hoạt động, sự tự do hành động, swing music, nhịp điệu, cú đấm bạt, cú xuynh, sự lên xuống đều đều

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schaukeln — Schaukeln, verb. reg. act. et neutr. welches im letztern Falle das Hülfswort haben erfordert, schwebend hin und her, auf und nieder bewegen. Das Schiff schaukelt, es beweget sich auf dem Wasser von einer Seite zur andern, auf und nieder, wo es… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schaukeln — 1. Was schaukelst dü dich? Es witt vün dir kein Appele nit herub fallen. (Jüd. deutsch. Warschau.) Spöttischer Zuruf der Reformjuden an die orthodoxen Juden, die sich beim Gebet hin und herbewegen. Wozu das Schaukeln? Ein Apfel fällt doch von dir …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • schaukeln — V. (Aufbaustufe) jmdn. in eine schwingende Bewegung versetzen Beispiele: Sie hat das Kind in der Wiege geschaukelt. Er saß in einem Schaukelstuhl und schaukelte. schaukeln V. (Oberstufe) ugs.: eine bestimmte Angelegenheit erledigen Synonyme:… …   Extremes Deutsch

  • schaukeln — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • wiegen Bsp.: • Das Boot schaukelte (sanft) auf den Wellen. • Die Mutter wiegte ihr Kind in den Armen …   Deutsch Wörterbuch

  • schaukeln — schwanken; schwenken; pendeln; oszillieren; schwingen; wiegen; geregelt kriegen (umgangssprachlich); gebacken kriegen (umgangssprachlich); auf die Reihe bekommen ( …   Universal-Lexikon

  • schaukeln — schau·keln; schaukelte, hat geschaukelt; [Vt] 1 jemanden / etwas schaukeln jemanden / etwas hin und herschwingen <ein Kind auf den Armen, in der Wiege schaukeln> 2 etwas schaukeln gespr; etwas, das problematisch ist, lösen oder in Ordnung… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schaukeln — Schaukel »an zwei Seilen o. Ä. aufgehängtes Brett, auf dem man sitzend hin und her schwingt«: Das Substantiv erscheint ebenso wie das Verb schaukeln erst im 17. Jh. im Nhd. Es ist wohl aus einem gleichbed. niederd. mdal. (z. B. ostfries.)… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Das fliegende Klassenzimmer (1973) — Filmdaten Originaltitel Das fliegende Klassenzimmer Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Das kann doch unsren Willi nicht erschüttern — Filmdaten Deutscher Titel Das kann doch unsren Willi nicht erschüttern Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Das sündige Dorf (1966) — Filmdaten Originaltitel Das sündige Dorf Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Willi wird das Kind schon schaukeln — Filmdaten Originaltitel Willi wird das Kind schon schaukeln …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”